Rastertisch aus Aluminium
Um die Präzision auch bei horizontaler Bohrungen stets zu gewährleisten, verwenden wir dafür spezielle, aufwändige Aluminiumtische anstelle einfacher Kunststofftische. Und das genialste ist: Bis zu 30 Vakuumfelder und zusätzlich ein dynamisches Vakuum!
Rundum bedienbare Maschine
Da die Maschine weder Trittmatten noch einen Schutzzaun braucht, können Teile wie zum Beispiel dünne Schichtstoffe rundum abgenommen werden. Zudem spart dies wertvollen Platz.
Kompatible Bauhöhe
Um die Maschine auch in niedrigen Gebäuden aufzustellen, wurde eine kompatible Bauform entwickelt.
Einfachste Teilabnahme
Nach der Bearbeitung schiebt der Schreinertraum das gesamte Paket zum Bedienen ab. Wenn die Teile die Lichtschranke kreuzen, stoppt der Arbeitsvorgang, bis die Teile abgenommen werden. Dann geht automatisch weiter – und der Bearbeitungstisch wird parallel abgesaugt!
Werkzeugwechsler
Ein linearer Werkzeugwechsler mit 14 Werkzeugplätzen stellt alle benötigten Werkzeuge zur Verfügung. In der Maschine gibt es einen weiteren Werkzeugwechsler mit 14 Plätzen.
Die SchreinertraumÂsoftware
Das Herzstück des Konzeptes! Ob Daten von Korpus-Softwareapplikationen, selbst erzeugte Maestro Programme oder Zuschnittslisten per Excel – diese Software bereitet alle so vor, dass ein zeit- und materialsparendes Optimierungsergebnis des Schreinertraums erfreut. Einfache Zuschnitte können mit einem separaten Programm an der Maschine direkt erfolgen.
Verfahrbares Bedienpult
Da der Schaltschrank in der Maschine verbaut ist, kann die Konsole mit dem Bildschirm einfach dorthin bewegt werden, wo Du sie gerade brauchst. Der futuristische Touch-Monitor erhöht den Spaßfaktor.
Abstapeln & Sortieren der Teile
Wie sortierst Du direkt die Teile nach dem Schreinertraum, damit Du später viel Zeit und damit Kosten sparst? Frag uns! Wir haben eine geniale Lösung.
Und wie kommen die Teile auf die Maschine?
Die Antwort heiĂźt MobyLift.